Araninseln

Araninseln
Araninseln
 
['ærən-], Inselgruppe vor der Galwaybucht, Republik Irland; insgesamt 47 km2 und 1 300 Einwohner, davon 830 Einwohner. auf der Hauptinsel Inishmore. Die Bevölkerung lebt von bescheidener Nebenerwerbslandwirtschaft; Viehwirtschaft, künstlich angelegte Ackerbeete (aus Sand und Tang) auf Kalksteinstufen; Fremdenverkehr und Küstenfischerei. - Die Araninseln waren eines der Zentren des frühen irischen Christentums und galten bis ins 20. Jahrhundert als das Zentrum altirischer Lebensart; zahlreicher christlicher Kulturdenkmäler.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Araninseln — (Arraninseln), drei Inseln an der Mündung der Galwaybai (Irland), zusammen 47 qkm (0,85 QM.) groß mit 3163 Bewohnern. Die größte derselben (Inishmore oder Aranmore) ist 108 m hoch, fällt nach dem Atlantischen Ozean zu in steilen Felsen ab und ist …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Araninseln — Lage der Aran Inseln im Verhältnis zur Insel Irland Detailkarte der Aran Inseln …   Deutsch Wikipedia

  • irische Literatur: Die Irische Renaissance —   Die Irische Renaissance am Ende des 19. Jahrhunderts findet in englischer, nicht in gälischer Sprache statt. Sie verdient dennoch diese Bezeichnung, da sie die Rückbesinnung auf irische Traditionen und die Wiederbelebung uralter irischer Mythen …   Universal-Lexikon

  • Pullover — mit Reißverschluss Sweatshirt mit Zeichen des VCP …   Deutsch Wikipedia

  • Arraninseln — Arraninseln, s. Araninseln …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Inishmore — (spr. innischmōr), Insel, s. Araninseln …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Irland — (hierzu Karte »Irland«; engl. Ireland, bei den keltischen Urbewohnern Eirin oder Erin, d. h. Westland, woraus die bei den Alten üblichen Namen Ierne, Ivernia und Hibernia entstanden), ein mit Großbritannien vereinigtes Königreich, umfaßt die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Flaherty —   [ fleəti], Robert, amerikanischer Filmregisseur, * Iron Mountain (Michigan) 16. 2. 1884, ✝ Dummerston (Vermont) 23. 7. 1951; gilt als Schöpfer des künstlerischen Dokumentarfilms, drehte den ersten seiner erhaltenen Filme »Nanuk, der Eskimo«… …   Universal-Lexikon

  • irische Sprache und Literatur. — irische Sprache und Literatur.   Die irische Sprache gehört zu den keltischen Sprachen und weist verschiedene Entwicklungsperioden auf: Ogham (Ogom )Irisch ab 400, archaisches Irisch 6. Jahrhundert, Frühaltirisch 7. Jahrhundert, klassisches… …   Universal-Lexikon

  • O'Flaherty —   [əʊ flɑːhəti], Liam, irischer Schriftsteller, * Inishmore (Araninseln) 28. 8. 1896, ✝ Dublin 7. 9. 1984; kämpfte 1922 für die irische Republik. Seine sozialkritischen Romane beschreiben naturalistisch melodramatisch den elementaren Lebenskampf… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”